IMA News
Ho ho ho – wenn der Weihnachtsmann alle Applus-Standorte besucht, hat er ordentlich was zu tun! Aber mit einem auf Herz und Nieren geprüften Schlitten sollte das kein Problem sein… Applus+ IMA Dresden wünscht dem gesamten Team sowie allen Kunden und Partnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ruhige Feiertage! [...]
Mehr erfahrenWir suchen Verstärkung für unsere Buchhaltung – und bieten Ihnen in der Applus+ IMA Dresden-Prüfwelt ein abwechslungsreiches und inspirierendes Arbeitsumfeld! Für Neueinstellungen bis zum 28.02.2023 wartet auch noch eine 1.500 €-Willkommensprämie*: also bewerben Sie sich schnell und werden Sie Teil in unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum neuen Traumjob geht es hier: https://www.ima-dresden.de/karriere/stellenangebote/ *Infos zur Willkommensprämie: https://www.ima-dresden.de/karriere/stellenangebote/willkommenspraemie-sichern/ [...]
Mehr erfahrenAndré Tost, Abteilungsleiter Materialprüfung Kunststoffe und Faserverbundwerkstoffe bei Applus+ IMA Dresden, hat heute in seinem Vortrag im Rahmen der Session 6 „Testing“ über innovative Testkonzepte bei der Materialprüfung gesprochen. Er gab einen Überblick über Testkonzepte, die ein tiefgehendes Verständnis des Materialverhaltens – und Rückschlüsse auf die Teilsicherheitsbeiwerte der Materialien ermöglichen. Wir wünschen André Tost und Karl Scheffler noch viel Spaß in Düsseldorf! [...]
Mehr erfahrenWenn es brennt, ist die Feuerwehr schnell zur Stelle. Dass bei der Löschwasserentnahme aus dem Trinkwassernetz einiges zu beachten ist, wissen viele nicht. Zum Thema „Trinkwasserschutz in Feuerwehrfahrzeugen DIN 14502-2“ waren gestern namhafte Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen bei der Applus+ IMA Dresden GmbH zu Gast, um sich im Arbeitskreis des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer zur Trinkwasseranschlusssicherheit und Armaturen in Feuerwehrfahrzeugen auszutauschen. Danach folgten Rundgänge in den Bereichen Rohr- und Rohrsystemprüfungen, Automotiveprüfungen, Umweltsimulation und Prüfung der elektrischen Betriebsfestigkeit. In der Hoffnung, dass man nie die Feuerwehr rufen muss, ist es auch für uns sehr beruhigend zu wissen, [...]
Mehr erfahrenProf. Dr.-Ing. Jens Ridzewski Business verantwortet bei uns als Development Manager und Senior Principal Engineer den Bereich der faserverstärkten Kunststoffe. Mit dieser Expertise konnte er erneut bei den Vorstandswahlen in zwei der größten Composites-Verbänden Deutschlands überzeugen. Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V./Federation of Reinforced Plastics bestätigte Prof. Dr.-Ing. Ridzewski genauso wie das Fachnetzwerk Composites United Bau in seiner Position als Vorstand bzw. Vorstandsvorsitzender. Die zwei starken Organisationen haben zudem offiziell im Dachverband Composites Germany zusammengefunden: Dieser vertritt die Fähigkeiten und Interessen der deutschen Faserverbundindustrie. Wir gratulieren Prof. [...]
Mehr erfahrenFrank Engelmann, Ingenieur für Materialprüfung Kunststoffe und Composites, hat auf der AMI-Konferenz Oil and Gas Non-Metallics einen Vortrag zu neuartigen Methoden der Materialprüfung gehalten. Trends und Entwicklungen von polymeren Materialien in der Öl- und Gasindustrie sind im Fokus der zweitägigen AMI-Konferenz Oil and Gas Non-Metallics in London. Die bereits zum 7. Mal stattfindende Veranstaltung ist als führendes Netzwerk-Forum für Anbieter von polymerbasierten Materialien und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie bekannt. Frank Engelmann, Ingenieur bei Applus+ IMA Dresden im Bereich Materialprüfung Kunststoffe und Composites, brachte in einem halbstündigen Vortrag seine Expertise zum Thema neuer Testansätze [...]
Mehr erfahrenForschungsprojekte, Zukunftsszenarien und Technologietrends der Antriebstechnik beschäftigen uns auf der FVA-Informationstagung in Würzburg. Heute und morgen sind wir vor Ort. Besuchen Sie uns gern an unserem Stand, den Dr. Tom Schiemann und Prof. Dr. Roland Rennert aus der Abteilungsleiter für Festigkeits- und Simulationsprüfungen, leiten! Wir freuen uns auf den intensiven Austausch und wertvollen Input. [...]
Mehr erfahrenDie Applus+ IMA-Prüfwelt sucht immer nach tatkräftiger Verstärkung im Team – und wird nun als Arbeitgeber noch attraktiver. Für Neueinstellungen im Zeitraum vom 01.12.2022 bis zum 28.02.2023 winkt eine Willkommensprämie in Höhe von 1.500 € brutto – ein Grund mehr, bei uns anzufangen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Alle Infos zur Willkommensprämie gibt es hier: https://www.ima-dresden.de/karriere/stellenangebote/willkommenspraemie-sichern/ [...]
Mehr erfahrenWas packt uns der Nikolaus in diesem Jahr in den Stiefel? Eine ordentliche Portion Wissen und Austausch in Sachen Antriebstechnik! Am 6. und 7. Dezember ist die Applus+ IMA Dresden GmbH auf der FVA-Informationstagung in Würzburg. Als aktives Mitglied der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. sind vor natürlich auch als Aussteller vor Ort. Dr. Tom Schiemann, Abteilungsleiter für Festigkeits- und Simulationsprüfungen, leitet unseren Stand. Hier erfahren Sie alles über Simulation, FE-Analyse, Umweltsimulation, Material, Komponenten- und Strukturprüfung sowie WIAM® fatigue RIFEST. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! [...]
Mehr erfahrenFür acht Schüler ging es heute in Richtung Flughafen Dresden. Aber nicht etwa, um in den Urlaub zu fliegen, sondern um bei uns einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Gemeinsam mit einem Lehrer vertieften die Schüler der 13. Klasse des Beruflichen Schulzentrums Meißen-Radebeul aus dem Maschinenbau-Leistungskurs ihr Wissen im Bereich „Innovative Werkstoffe und ausgewählte Werkstoffprüfverfahren“. Die Prüfexperten gewährten Einblicke in die bei der Applus+ IMA Dresden angewandten Prüfverfahren, die zu prüfenden Werkstoffe und verglichen Kunststoff, Metall und faserverstärkten Kunststoff. Wir freuten uns sehr über das Interesse und hoffen, dass ein oder andere Talent in ein paar Jahren wiederzusehen. [...]
Mehr erfahren